Viele Frauen und Männer gönnen dem Intimbereich im Winter eine Pause oder rasieren weniger oft. Sobald es langsam, aber sicher wieder wärmer wird, wird auch häufiger der Rasierer gezückt, um lästige Haare im Intimbereich loszuwerden. Dabei entsteht oft der sogenannte Rasurbrand.

Rasurbrand? Wovon sprechen wir hier überhaupt?

Als Rasurbrand wird eine unangenehme, aber weitgehend harmlose Hautirritation bezeichnet, die oft nach dem Rasieren auftritt und durch winzige Mikroverletzungen verursacht wird. Kommen Bakterien oder Schmutz mit den kleinen Wunden in Kontakt, löst dies Entzündungen aus.

Ein Rasurbrand äußert sich durch eine gerötete Haut, Brennen, Juckreiz und es können auch kleine Pickelchen entstehen.

Die Gründe für einen Rasurbrand sind vielfältig, u.a.:
• eingewachsene Haare
• unsaubere oder stumpfe Rasierklinge
• unsaubere Haut (Schweiß, …)

Was hilft bei akutem Rasurbrand?

In der Regel klingen die Symptome innerhalb von Stunden bis weniger Tage ab. Milde Pflegelotion mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie z.B. Aloe Vera oder kühle Kompressen können die Beschwerden bei Rasurbrand lindern.
Sollte die Hautreizung nach einigen Tagen nicht verschwinden oder sich die Symptome verschlimmern, suchen Sie eine Ärztin bzw. einen Arzt auf.

Rasurbrand im Intimbereich vorbeugen

Um einem Rasurbrand vorzubeugen, können sie folgendes tun:
Peeling: Bei einem Peeling vor der Rasur werden Hautschuppen entfernt, die Haut fühlt sich dann ebenmäßig und glatt an. Die Rasur gelingt dadurch gründlicher und es kann eingewachsenen Haaren vorgebeugt werden.
Hautreinigung: Die Haut sollte vor der Rasur unbedingt gewaschen werden.
Nassrasur: Verwenden Sie unbedingt schäumende Produkte während der Rasur.
Rasierklingen wechseln: Investieren Sie regelmäßig in neue, scharfe Rasierklingen.
Hautpflege: Verwöhnen Sie Ihre Haut anschließend mit einer milden, beruhigenden Lotion.
Dauerhafte Haarentfernung: Wird das Rasieren zu lästig, können Waxing oder eine Laserbehandlung praktische Alternativen sein.

Als Dermatologin stehe ich Ihnen bei Hautproblemen oder Fragen bzgl. dauerhafter Haarentfernung gerne zur Verfügung.