News & Blog
Behandlung bei Nagelpilz und Körperpilz
Eine Pilzinfektion kann an den Nägeln, im Intimbereich oder an jeder anderen Körperstelle auftreten. In Schwimmbädern und in der Therme haben Pilzerreger Hochsaison. Das Tragen von Badeschuhen kann einer Ansteckung vor Fuß- oder Nagelpilz vorbeugen. Ein [...]
Biologika-Therapie bei Psoriasis
Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Entzündungen und Schuppungen der Haut gekennzeichnet ist. Bei Patienten mit Psoriasis vulgaris treten rote, schuppende Hautstellen besonders am behaarten Kopf, den Ellenbogen, an den Knien und am unteren [...]
Wann ein Muttermal entfernen?
Wann waren Sie zuletzt bei Ihrer Hautärztin bzw. Ihrem Hautarzt? Sollte der letzte Check-up schon länger her sein, ist die kühle Jahreszeit der ideale Zeitpunkt dafür. Denn muss ein Muttermal entfernt werden, sollte die betreffende [...]
Hilfe, Haarausfall!
Wir verlieren täglich bis zu 100 Haare – das ist völlig normal und nicht besorgniserregend. Sie wachsen wieder nach und wir bemerken es kaum. Von Haarausfall spricht man erst, wenn über einen Zeitraum von etwa [...]
Schöne Mama – zufriedene Mama
Für viele Frauen zählt die Schwangerschaft zur schönsten Zeit ihres Lebens. Eine Schwangerschaft bedeutet jedoch auch körperliche Veränderungen, vor allem die Haut und das Bindegewebe werden sehr beansprucht. Schwangerschaftsstreifen, Pickel oder Pigmentflecken sind gesundheitlich unbedenklich, [...]
Geschlechtskrankheiten sensibel behandeln
Genitalherpes kann unangenehm sein: Bilden sich kleine Bläschen und entzündet sich die Haut, kann dies zu Juckreiz, Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen führen. Auch andere sexuell übertragbare Krankheiten wie die durch eine Infektion mit humanen [...]
Narben sanft behandeln
Ist die Haut durch Akne, eine Verletzung oder eine Operation geschädigt und kann sich nicht mehr regenerieren, entsteht eine Narbe. Nicht immer fühlt sich die Patientin bzw. der Patient damit wohl, mitunter wird die Narbe [...]
Sommer, Sonne, Sonnenallergie?
Die Vorfreude auf Sonne, Strand und Meer ist groß, doch dann machen sich Pusteln, Bläschen und Juckreiz bemerkbar. Leider sind diese Hautreaktionen auf übermäßige Sonneneinstrahlung gar nicht so selten. In diesem Fall spricht man umgangssprachlich [...]
Sonnensicher unterwegs
Das warme Sonnenlicht auf der Haut fühlt sich so gut an – und es kurbelt die körpereigene Vitamin D-Produktion an, kann Osteoporose vorbeugen und Stoffwechselprozesse in Gang bringen. Doch können Sonnenstrahlen auch irreparable Hautschäden, Pigmentflecken [...]
Botox gegen Schwitzen
Schwitzen ist eine natürliche Schutzfunktion des Körpers. Läuft der Körper heiß, etwa durch Hitze, körperliche Anstrengung oder hormonelle Umstellungen, kommt es zur Schweißbildung. Der Körper wird gekühlt, weil der Schweiß durch die Wärme verdunstet. Pro Tag [...]
Hautkrebsvorsorge: Die Haut im Visier
Der Mai ist der Aufklärungsmonat über schwarzen Hautkrebs. Damit soll auf die Ernsthaftigkeit dieser lebensgefährlichen Erkrankung aufmerksam gemacht und das Bewusstsein dafr geschräft werden. Hautkrebs nicht auf die leichte Schulter nehmen Der Begriff "Hautkrebs" fasst [...]
Rosacea: Wenn die Haut Rot sieht
Eine rosige Hautfarbe ist ein Zeichen für Frische und Vitalität. Auffällige, dauerhafte Rötungen sowie feine rote Äderchen im Gesicht, etwa auf Wangen oder Nase, oder am Dekolleté, sind hingegen weniger begehrt. Sie sind typische Symptome [...]
Akne und unerwünschtes Haarwachstum bei PCOS
Gewichtsprobleme, Zyklusstörungen, eingeschränkte Fruchtbarkeit bis hin zu unerfülltem Kinderwunsch sind Symptome des Polyzystischen Ovarialsyndroms – kurz PCOS. Es ist die häufigste Hormonerkrankung von Frauen im gebärfähigen Alter. Dabei können auch übermäßiger Haarwuchs (Hypotrichose, Hirsutismus) oder [...]